Erfolgreich durch Informationssicherheit:
Jetzt durchstarten mit der ISMS-Werkstatt

Möchten Sie den Schutz Ihrer Unternehmensdaten sicherstellen und potenziellen Angriffen vorbeugen? Schützen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie lernen, den Umgang mit potenziellen Bedrohungen strukturiert zu managen. Die ISMS-Werkstatt bietet für jedes kleine und mittlere Unternehmen – mit oder ohne Vorkenntnisse – das passende Angebot. Wir begleiten Sie bei der Analyse und Bewertung Ihrer Risiken, der Auswahl und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie der Entwicklung von Strategien zur systematischen Bewältigung von Sicherheitsvorfällen. Und auch unsere ISMS-Workshop-Reihe steht allen mittelständischen Unternehmen bundesweit kostenfrei zur Verfügung.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur ISMS-Werkstatt finden Sie unter dem Link!

Veranstaltungen

IT-Notfallplan: Besser vorbereitet auf den Hackerangriff
25.03.25 | 14.00 - 15.00 Uhr
Webimpuls

In 60 Minuten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie schnell und einfach einen IT-Notfallplan für Ihr Unternehmen entwickeln.

Zur Anmeldung ➝
Mit Weiterbildung Cyberattacken vorbeugen
26.03.25 | 14.00 - 15.00 Uhr
Webimpuls
Mitarbeitende sind der erste Angriffspunkt für Cyberattacken. Erfahren Sie, wie nachhaltige Weiterbildung im Unternehmen gelingt.
Digitaler Frühjahrsputz - Cybersicherheit überprüfen
02.04.25 | 11.00 - 12.00 Uhr
Webimpuls

Erhalten Sie praktische Tipps zu den Themen Datensicherung, sichere Passwörter, Notfallplan und Schulung des Personals.

Zur Anmeldung ➝
Mitarbeitende richtig on- und offboarden
16.04.25 | 14.00 - 15.00 Uhr
Webimpuls
Ein durchdachtes On- und Offboarding gewährleistet reibungslose Übergänge und trägt zu mehr IT-Sicherheit bei. Wir zeigen, wie es geht!

Zur Anmeldung ➝
NIS2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen
17.04.25 | 09.00 - 11.00 Uhr
Online-Workshop

Die NIS2-Richtlinie wirft viele Fragen auf. Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und die ersten Schritte zur Umsetzung zu gehen.

Zur Anmeldung ➝
Für IT-Dienstleister: Werden Sie Teil der neuen CYBERsicher Notfallhilfe
24.04.25 | 15.00 - 15.30 Uhr
Webimpuls
Erfahren Sie, wie Sie Teil der neuen Plattform werden und davon profitieren können. Im Webimpuls zeigen wir Ihnen das Tool in einer Live-Demo.

Zur Anmeldung ➝

Selbstlernangebote & Highlights

Lernpfade
Neues Angebot

Mit unseren neuen Lernpfaden vermitteln wir Ihnen gezielt Wissen zu den Themen Cyber-Resilienz und Phishing. Mithilfe von spannenden Veranstaltungen und passend ausgesuchten Selbstlernangeboten machen wir Sie #CYBERsicher!
Back-Ups für kleine und mittlere Unternehmen
Broschüre
Diese Broschüre zeigt Ihnen, wie sie Back-Ups am besten in Ihren Unternehmensalltag einbinden und mit wenig Aufwand dafür sorgen können, dass Sicherheitskopien angelegt werden.
E-Mailverschlüsselung für Unternehmen
Broschüre
Unverschlüsselte E-Mails können einfach von Hackern ausgespäht werden. Erfahren Sie hier mehr über die Grundlagen der Verschlüsselung und wie Sie dadurch Ihr Unternehmen besser schützen.

Blog und News

Freitickets für den Zukunftstag Mittelstand

Am 9. April 2025 ist es wieder soweit: Der Mittelstand.BVMW e.V. lädt zum Zukunftstag Mittelstand in die STATION Berlin ein. Diskutieren Sie neue Wege und Chancen für den Mittelstand mit Zukunftsgestalterinnen und -gestalter aus Politik und Wirtschaft. Sichern Sie sich Ihr Freiticket!

Incident Response: Gezielte Reaktion auf Hackerangriffe

Um bei einem Sicherheitsvorfall effektiv zu handeln, ist ein Incident Response Management ein wichtiger Bestandteil, um Schaden zu minimieren und erste Maßnahmen umzusetzen. Was Incident Response alles umfasst, erfahren Sie in unserem Interview mit Marc Nemes.

Folgen Sie uns auch auf
Öffnungs- und Klickraten werden zu Marketingzwecken von uns getrackt. Wir erheben Daten ausschließlich in anonymisierter Form.
Es werden zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten erhoben oder gespeichert.
 
Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Der Mittelstand, BVMW e.V. | Bundeszentrale | Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz | 10785 Berlin | Verantwortlicher i.S.v. § 5 TMG: Lutz Kordges, Pressesprecher | Vereinsregister Berlin Charlottenburg Nr. 19361 NzUSt.-ID-Nr. DE 230883382 | Der Mittelstand. BVMW e.V. ist unter der Registernummer R001657 eingetragen im Lobbyregister für die Interessensvertretung gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung | Vertreten durch den Vorsitzenden der Bundesgeschäftsführung i.S.v. §26 BGB: Senator a. D. Christoph Ahlhaus | Telefon: +49 30 533206-0 | Telefax: +49 30 533206-50 | E-Mail: info@bvmw.de | www.bvmw.de | Text & Redaktion: Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand | Tobias Diemer | +491702035442 | tobias.diemer@bvmw.de | https://transferstelle-cybersicherheit.de/