Wer sich als mittelständisches Unternehmen mit dem Thema Informationssicherheit beschäftigt, stößt schnell auf einen dichten Dschungel an Regeln, Anforderungen und Begriffen. Doch keine Sorge – unser neuer Blogbeitrag ist Ihr Kompass! 🧭 In dem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf das Thema: 🧐 Was genau ist der Unterschied zwischen einer Norm und einem Standard? 📜 Wozu gibt es überhaupt Normen und Standards? 🏅 Wie können Sie als Unternehmen eine Zertifizierung erhalten und wie sieht der Ablauf aus? 🧾 Was sind die wichtigsten Regelwerke, Rahmenwerke und Vorgehensmodelle? Passend dazu möchten wir Ihnen auch die zweite Runde unserer ISMS-Werkstatt ans Herz legen. Am 23. Juni startet die zweite Workshop-Reihe unseres neuen Angebots. In zwei aufeinander aufbauen Kursen dreht sich alles um das Thema Informationssicherheit. 🛡️ Alle Informationen und Starttermine zu der ISMS-Werkstatt finden Sie hier: https://lnkd.in/eeDcNNup Den Link zu dem neuen Blogartikel finden Sie in den Kommentaren. #Informationssicherheit #Cybersecurity #ISMS #ISO
CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Technology, Information and Internet
Berlin, BE 1,747 followers
Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen beim Thema #Cybersicherheit. Praxisnah. Verständlich. Kostenfrei.
About us
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Hierfür entwickeln wir eigene Informations- sowie Qualifikationsformate, vermitteln Hilfe und bündeln bereits bestehende Angebote für eine sichere Digitalisierung im Mittelstand. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft, des Netzwerks Mittelstand-Digital bleibt unser Angebot kostenfrei. 📣 Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter: https://transferstelle-cybersicherheit.de/newsletter-anmeldung/
- Industry
- Technology, Information and Internet
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Berlin, BE
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 2023
- Specialties
- Cybersicherheit, Öffentliche Förderung, Kleine und mittlere Unternehmen, IT-Sicherheit, and NIS-2
Locations
-
Primary
Potsdamer Straße
Berlin, BE, DE
Employees at CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Updates
-
🔐🤖 Künstliche Intelligenz trifft Cybersicherheit – Potenzial und Verantwortung Willkommen im KI-Monat "mAI" der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand! KI verändert rasant unseren Arbeitsalltag – von automatisierten Arbeitsprozessen bis hin zur smarten Auswertung großer Datenmengen. Doch wo Chancen sind, lauern auch Risiken: Manipulierte Datensätze, Deepfakes, oder KI-gestützte Cyberangriffe sind längst Realität. Cybersicherheit muss mitwachsen – durch technisches Know-how, ethische Reflexion und praktische Prävention. Deshalb bieten wir im Mai fünf spannende Online-Veranstaltungen an, die Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand – dabei unterstützen, KI sicher, verantwortungsvoll und effektiv zu nutzen: 📅 12. Mai – KI sicher nutzen: Cybersicherheit vermitteln 📅 15. Mai – Gefahren von KI im Büroalltag 📅 19. Mai – Cyberangriff mit KI: Schützen Sie Ihr Unternehmen! 📅 20. Mai – Technik gegen Phishing: Von DKIM bis KI 📅 21. Mai – Künstliche Intelligenz verleiht Cyberkriminellen Superkräfte 🎯 Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und online. Unsere Veranstaltungsübersicht finden Sie hier: https://lnkd.in/eBVwNn9h #Cybersicherheit #KünstlicheIntelligenz #Mittelstand #mAI #TransferstelleCybersicherheit
-
-
⚠️ Cyberangriff: Die Krise managen und kommunizieren Wie reagieren Sie, wenn aus dem Alltag plötzlich Krisenmodus wird? Ein Cyberangriff kann jedes Unternehmen erschüttern – entscheidend ist, wie gut Sie vorbereitet sind. In diesem Webimpuls berichtet Marc Lenzke von der Krisenstabs-Arbeit bei Ransomware-Angriffen und gibt wertvolle Tipps, wie Abteilungen sich optimal für den digitalen Ausnahmezustand rüsten können. Erfahren Sie, wie Krisenmanagement und klare Kommunikation helfen, Unsicherheiten zu reduzieren, Vertrauen zu stärken und die Kontrolle zurückzugewinnen. 👉 Was Sie erwartet: ✅ Strukturen und Prozesse für effektives Krisenmanagement ✅ Inhalte für eine zielgerichtete Krisenkommunikation ✅ Erfahrungsberichte aus Krisenfällen ✅ Tipps zur Einhaltung der neuen Routine 🎯 Für wen? CEOs, IT- und Kommunikationsverantwortliche aller Organisationen, die sich und ihr Team krisenfest aufstellen wollen. Seien Sie vorbereitet für den Ernstfall. ➡️ Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/gp9_ZiRU #Cybersecurity #Krisenmanagement #Krisenkommunikation #Ransomware #Sicherheit #ITSicherheit
-
-
👀 69 Prozent der befragten deutschen Unternehmen des 'Kaspersky Incident Response Reports' waren im vergangenen Jahr von mindestens einem Cybersicherheitsvorfall betroffen, 31 Prozent sogar mehrfach! Diese Zahl muss man kurz sacken lassen. Umso wichtiger ist es, dass Sie das Thema IT-Sicherheit kontinuierlich und konsequent in Ihren Unternehmensprozessen verankern. 🔐 Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen, Materialien und Angeboten haben Sie die Möglichkeit konkrete Maßnahmen in Ihrem Unternehmen umzusetzen oder bestimmte Cybersicherheitsaspekte zu vertiefen. ⏩ Einen Überblick zu unseren anstehenden Veranstaltungen finden Sie hier: https://lnkd.in/eBVwNn9h ⏩ Den CYBERsicher Check finden Sie hier: https://lnkd.in/ekr8BGsY #Cybersicherheit #ITSicherheit #KMU #Cyberangriff #IncidentResponse
-
Wir sind heute beim 4. Regensburger Cybersecurity-Kongress. 🛡️ 👏 Unser Kollege Simon erläutert in seinem Vortrag "Stufenweise zu mehr Cybersicherheit", was die aktuellen Bedrohungen der Cybersicherheitslandschaft sind und wie sich Unternehmen besser schützen können. 🤝 Neben Vorträgen zu den diesjährigen Schwerpunkten digitale Identitäten und Operational Technology bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit sich mit der regionalen Wirtschaft und überregionalen Experten auszutauschen. Danke IT-Sicherheitscluster e. V., dass wir dabei sein dürfen! Matthias Kampmann | Christian Omonsky #TransferstelleOnTour #Regenburg #Cybersecurity #OperationalTechnology #DigitaleIdentitäten
-
-
Das ultimative #CYBERsicher-Bingo für Ihr Unternehmen! 🎰 Wie gut ist Ihr Unternehmen in der IT-Sicherheit aufgestellt? Ob Backups, Schulungen, 2-Faktor-Authentifizierung oder ein solider Notfallplan – wer eine Reihe voll hat, ist auf dem besten Weg zu mehr Sicherheit. 💡Tipp: Ideal für Awareness-Workshops, Schulungen oder als Impuls für die Geschäftsleitung. ➡️ Sie wollen Ihre Cybersicherheit verbessern? Auf unserer Website finden Sie unseren Blog, kostenlose Veranstaltungen und Materialien und vieles mehr rund um Cybersicherheit. ✏️ Abonnieren Sie außerdem unseren monatlichen Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. #Cybersicherheit #Gamification #ITSicherheit #Bingo
-
-
🔑 Passwörter: Sichere Erstellung und Verwaltung Sichere Passwörter sind entscheidend, um Ihr Unternehmen vor Phishing, Datenlecks und Identitätsdiebstahl zu schützen. Erfahren Sie mehr über: ✅ Erstellung sicherer Passwörter ✅ Nutzung von Passwortmanagern ✅ Multi-Faktor-Authentifizierung und Passkeys 👉 Jetzt kostenfrei anmelden und bewährte Tools kennenlernen #Cybersicherheit #Passwörter #ITSecurity #KMU #ITSIcherheit #Phishing
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🔧 Intelligent Security Handwerk: Mehr Cybersicherheit im Betrieb Unsichere Passwörter, Phishing, fehlende Notfallpläne – viele Handwerksbetriebe sind nicht ausreichend geschützt. Der speziell entwickelte IT-Sicherheitsassistent hilft, das zu ändern. Im Webimpuls erfahren Sie, wie der Assistent funktioniert. Mit dabei: Tipps aus der Initiative Cybersicherheit im Handwerk. Was Sie erwartet: ✅ Gefahren durch mangelndes IT-Sicherheitsmanagement ✅ Funktionsweise & Live-Demo des Sicherheitsassistenten ✅ Praxistipps & Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit 👉 Jetzt kostenfrei anmelden #Cybersicherheit #Handwerk #KMU #ITSecurity #TransferstelleCybersicherheit
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🔜 Transferstelle on Tour! Nächste Woche sind wir in Bayern unterwegs und besuchen den 4. Regensburger Cybersecurity-Kongress des IT-Sicherheitscluster e. V.! Im Jahnstadion dreht sich einen Tag lang alles um das Thema IT-Sicherheit. Im Fokus stehen dieses Jahr digitalen Identitäten und Operational Technology (OT). Wir geben in unserem Vortrag Einblicke in die aktuellen Bedrohungen der Cybersicherheitslandschaft und wie Sie sich stufenweise besser schützen können. Wir freuen uns auf die Gespräche vor Ort! 🤝 Den Link zu der Veranstaltung finden Sie in den Kommentaren. #TransferstelleOnTour #Cybersecurity #OperationalTechnology
-
-
🛡️ Technik gegen Phishing: Von DKIM bis KI Phishing-Angriffe zielen zwar auf den Menschen, aber dabei wird die IT mit ihren Schwächen und Einschränkungen genutzt. In unserem Workshop lernen Sie die technischen Hintergründe von E-Mail & Webseiten kennen und erfahren, wie sich Angriffe effektiv abwehren lassen. 👩💻 Was Sie erwartet: ✅ Technische Gegenmaßnahmen gegen Phishing ✅ Best Practices für IT-Infrastruktur & Dienstleister ✅ Unterstützung für Mitarbeitende durch passende Tools 👉 Jetzt kostenfrei anmelden #Phishing #Cybersicherheit #ITSecurity #KMU #TransferstelleCybersicherheit #E-MailSecurity
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app