🔐 Sicher im Netz – Phishing-Fallen vermeiden! 🎣🚫 Phishing ist eine der größten Bedrohungen im digitalen Raum. Doch wie erkennen und verhindern wir solche Angriffe? Unser zweiter Lernpfad gibt Ihnen das nötige Wissen und Werkzeuge an die Hand, um sich und Ihr Umfeld besser zu schützen! 📌 Lernpfad: Sicher im Netz – Phishing-Fallen vermeiden ✔ Grundlagen verstehen ✔ Menschliche Schwachstellen erkennen und absichern ✔ Technische Schutzmaßnahmen kennenlernen 🔹 Webimpuls: Phishing-Grundlagen – Vom hilflosen Fisch zum Champion im Haifischbecken 🦈 📅 08.05.2025 Was ist Phishing? Welche Methoden gibt es? Wie können wir uns schützen? Wir verschaffen Klarheit! 🔹 Workshop 1: Menschen stärken – Phishing verhindern 📅 13.05.2025 Phishing nutzt menschliche Schwächen gezielt aus. Lernen Sie, wie wir uns und unser Umfeld sensibilisieren können. 🔹 Workshop 2: Technik gegen Phishing – Von DKIM bis KI 📅 20.05.2025 Technische Maßnahmen gegen Phishing? Wir erklären, wie IT-Sicherheit hilft, Angriffe zu erkennen und abzuwehren. 💡 Zusätzlich bieten wir vertiefende Selbstlernangebote an! 🛣️ Hier geht es zum Lernpfad: https://lnkd.in/gQpTzhvg #CyberSecurity #Phishing #ITSecurity #Lernpfad #Transferstelle #SchutzVorPhishing
CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Technology, Information and Internet
Berlin, BE 1,687 followers
Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen beim Thema #Cybersicherheit. Praxisnah. Verständlich. Kostenfrei.
About us
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Hierfür entwickeln wir eigene Informations- sowie Qualifikationsformate, vermitteln Hilfe und bündeln bereits bestehende Angebote für eine sichere Digitalisierung im Mittelstand. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft, des Netzwerks Mittelstand-Digital bleibt unser Angebot kostenfrei. 📣 Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter: https://transferstelle-cybersicherheit.de/newsletter-anmeldung/
- Industry
- Technology, Information and Internet
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Berlin, BE
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 2023
- Specialties
- Cybersicherheit, Öffentliche Förderung, Kleine und mittlere Unternehmen, IT-Sicherheit, and NIS-2
Locations
-
Primary
Potsdamer Straße
Berlin, BE, DE
Employees at CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Updates
-
E-Rechnungen & Cybersicherheit 💶 Seit dem 1. Januar 2025 sind E-Rechnungen Pflicht für deutsche Unternehmen. Doch wie sieht es mit der Absicherung dieses digitalen Prozesses aus? 🤔 Für Hacker ergeben sich durch den digitalen Prozess neue Einfallstore, die beim Versand und Erhalt von E-Rechnungen berücksichtigt werden sollten. In unserem neuen Blogartikel beleuchten wir das Thema für Sie und zeigen, was Sie beachten müssen, welche Rolle Verschlüsselung und digitale Signaturen in diesem Bezug spielen und was bei der Archivierung zu berücksichtigen ist. 💡 Den Link zu dem Blogbeitrag finden Sie in den Kommentaren. #ERechnung #Cybersicherheit #Rechnungswesen #Compliance
-
-
Sicher von Anfang bis Ende: Richtig on- & offboarden mit Köpfchen Ein durchdachtes On- und Offboarding ist nicht nur ein Turbo für den erfolgreichen Einstieg neuer Mitarbeitender – es sorgt auch für sichere und klare Trennungen. ✔️ Checklisten für IT-Zugänge und Datenrechte ✔️ Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit Unternehmensinformationen ✔️ Klare Absprachen zu den wichtigsten Sicherheitsthemen Probleme vermeiden, bevor sie entstehen. Gut strukturierte Prozesse sind ein Gewinn für die Unternehmenskultur – und ein Plus für die IT-Sicherheit! 🚀 #Cybersicherheit #KMU #ITSicherheit #Onboarding #Offboarding
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
Willkommen auf der HannoverMesse 2025 👋 😊 Einige der Highlights im Schnelldurchlauf 😍 🏃♀️➡️ 🏛️ Am Tag zwei der Messe haben wir hohen Besuch erhalten! Staatssekretär Bernhard Kluttig vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hat sich intensiv über unsere CYBERsicher Notfallhilfe informiert. 🚀💡 🗣️ Volker Fett und Arnim Wagner bieten ihre Expertise rund um das Thema Cybersicherheit im Mittelstand in unseren vor-Ort CYBERDialogen an. 🤩 Unser Projektleiter Marc Dönges nutzte die Bühne, um einem breiten Publikum die Angebote der Transferstelle näherzubringen: Von präventiven Maßnahmen bis hin zur akuten Unterstützung im Ernstfall – wir stehen Unternehmen mit praxisnaher Unterstützung zur Seite. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher:innen und Gesprächspartner:innen! 💙 Alle gemeinsam für mehr #Cybersicherheit im #Mittelstand! tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH FZI Forschungszentrum Informatik Leibniz Universität Hannover DLR Projektträger Mittelstand-Digital Der Mittelstand. BVMW #CyberSicherheit #Transferstelle #HannoverMesse #Innovation #Notfallhilfe #BMWK
-
-
🚀 Startschuss für die 1. Workshopreihe der ISMS-Werkstatt am 03.06.2025! Mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen: In unserer kostenfreien Workshopreihe erfahren Sie, wie Sie Ihre Informationssicherheit im Unternehmen verbessern – praxisnah und Schritt für Schritt. In der ISMS-Werkstatt lernen Sie: ✅ Grundlagen zur Informationssicherheit und Managementsystemen ✅ Analyse der zu schützenden Werte ✅ Risikomanagement: Identifizierung und Behandlung Ihrer Risiken und Schwachstellen ✅ Informationssicherheitsmaßnahmen: Ermittlung individueller Maßnahmen und deren Planung, Koordinierung und Umsetzung Egal, ob Sie gerade erst starten oder schon erste Maßnahmen umgesetzt haben – die ISMS-Werkstatt begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Informationssicherheit. 👉 Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Unternehmen #CYBERsicherer! #Informationssicherheit #ISMS #Mittelstand #Cybersicherheit #Workshop #NIS2
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🚀 Wir sind bereits im 2. Quartal für dieses Jahr. Auch im April haben wir wieder ein tolles Programm mit spannenden Workshops und Webimpulsen. Diesen Monat beleuchten wir unter anderem die Themen: ✔️ Passwortsicherheit ✔️ On- und Offboarding von Mitarbeitenden ✔️ NIS2-Richtlinie ✔️ CYBERsicher Notfallhilfe Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und praxisnah. Machen Sie Ihr Unternehmen #CYBERsicher! 📝 Jetzt anmelden! Den Link zu den Veranstaltungen finden Sie in den Kommentaren. #ITSecurity #CyberSecurity #Transferstelle #CYBERsicher #Mittelstand #Mittelstanddigital #KMU
-
🔒 Datenschutz im Arbeitsalltag – verständlich & praxisnah! Datenschutz geht uns alle an – doch wie setzen Unternehmen die Anforderungen von DSGVO und BDSG im Arbeitsalltag um? Besonders für Ausbilder:innen und Mitarbeitende in KMU ist es wichtig, Datenschutzwissen nicht nur selbst zu verstehen, sondern es auch verständlich weiterzugeben. In unserem Workshop erfahren Sie: ✅ Die wichtigsten Datenschutz-Grundlagen (DSGVO & BDSG) ✅ Was beim Umgang mit personenbezogenen Daten erlaubt ist – und was nicht ✅ Wie Datenschutz im Ausbildungsalltag funktioniert ✅ Welche Rechte & Pflichten Unternehmen haben ✅ Tipps für eine datenschutzgerechte Dokumentation & Kommunikation Mit interaktiven Übungen und praxisnahen Fallbeispielen machen wir Datenschutz greifbar. ➡️ Jetzt kostenfrei anmelden! #datenschutz #dsgvo #ausbildung #itsicherheit
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🔑 Passwortsicherheit leicht gemacht! Zettel unter der Tastatur? Einfache Standardpasswörter? In vielen Unternehmen sind unsichere Passwortpraktiken noch Alltag. In unserem Workshop zeigen wir praxisnah und spielerisch, wie Mitarbeitende sichere Passwörter erstellen und verwalten. 🚀 Jetzt anmelden und Ihr Unternehmen #CYBERsicher machen! #Cybersicherheit #Passwortsicherheit #DigitaleKompetenz #Mittelstand #CyberAwareness
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🚨 IT-Notfall! Was nun? Wurde ich gehackt? Handelt es sich um einen Cyberangriff? Und vor allem: Was sind die nächsten Schritte? Bei einem Hackerangriff ist Schnelligkeit gefragt. Die neue CYBERsicher Notfallhilfe unterstützt Sie bei der Bewertung eines IT-Sicherheitsvorfalls. Die Plattform hilft bei der Suche nach geeigneten Anlaufstellen und verfügbaren IT-Dienstleistern. In unserem Webimpuls erfahren Sie: ✅ Welche Leistungen die CYBERsicher Notfallhilfe bietet ✅ Wie der Prozess im Ernstfall abläuft ✅ Warum dieses Tool für kleine und mittlere Unternehmen so wertvoll ist Und das Beste: Im Anschluss gibt es 10 praxisnahe Tipps für mehr IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen! 💡 Investieren Sie 60 Minuten für mehr Sicherheit und eine bessere Vorbereitung im Schadensfall. ➡️ Jetzt kostenfrei anmelden! #notfallhilfe #cyberangriff #it #itsicherheit #hacker
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
🔐 Digitale Sicherheit beginnt mit Kompetenzen! Cybersicherheit ist nicht nur eine Frage der Technik – sondern vor allem des Wissens und Bewusstseins Ihrer Mitarbeitenden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Team gezielt sensibilisieren und digitale Kompetenzen nachhaltig stärken: ✅ Praxisnahe Impulse zu aktuellen Bedrohungsszenarien ✅ Interaktive Lernformate wie Serious Games & Digitalführerschein ✅ Austausch mit Expert:innen für konkrete Handlungstipps 🚀 Machen Sie Ihr Unternehmen #CYBERsicher! #Cybersicherheit #DigitaleKompetenz #Mittelstand #CyberAwareness
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app